- Strohhalm
-
* * *
Stroh|halm 〈m. 1〉 Getreidehalm ohne Körner (auch als Trinkhalm) ● sich an einen \Strohhalm klammern wie ein Ertrinkender 〈fig.〉 an den letzten Hoffnungsschimmer; nach dem rettenden \Strohhalm greifen 〈fig.〉 nach der letzten Möglichkeit zur Hilfe; er ist über einen \Strohhalm gestolpert 〈fig.; umg.〉 wegen einer Kleinigkeit hat er sein Ziel nicht erreicht; bei dem Unwetter wurden Bäume wie \Strohhalme geknickt* * *
Stroh|halm, der:a) trockener Getreidehalm ohne Körner:der Sturm hat die Bäume wie -e geknickt;☆ sich [wie ein Ertrinkender] an einen S. klammern (in der kleinsten sich bietenden Möglichkeit doch noch einen Hoffnungsschimmer sehen);nach dem rettenden S. greifen (eine letzte, wenn auch wenig aussichtsreiche Chance, die aus einer schwierigen, bedrückenden Lage heraushelfen könnte, wahrnehmen, ausnutzen);b) Trinkhalm.* * *
Stroh|halm, der: a) trockener Getreidehalm ohne Körner: der Sturm hat die Bäume wie -e geknickt; *sich [wie ein Ertrinkender] an einen S. klammern (in der kleinsten sich bietenden Möglichkeit doch noch einen Hoffnungsschimmer sehen); nach dem rettenden S. greifen (eine letzte, wenn auch wenig aussichtsreiche Chance, die aus einer schwierigen, bedrückenden Lage heraushelfen könnte, wahrnehmen, ausnutzen); über einen S. stolpern (ugs.; an einer im Vergleich zum ganzen Vorhaben geringfügigen Kleinigkeit scheitern); b) Trinkhalm.
Universal-Lexikon. 2012.